Filter bubble
Currently recommended readings from the Internet. Posted at irregular intervals, bypassing the commercial social media channels.
Subscribe RSS feed What is RSS?
-
Black November: A New Wave of Attacks on Russian Civil Society
08.12.2020 - 18:15 -
Черный ноябрь: новая волна атак на российское гражданское общество
08.12.2020 - 18:19 -
#Neoliberalismus
05.12.2020 - 08:20 -
Vous êtes malhonnête, Monsieur!
How Russian major news channels will mistranslate the interview with you.
03.10.2020 - 11:39 -
Как Меркель научилась разговаривать с гопником
24.09.2020 - 14:55 -
Wie Merkel lernte, mit dem Gopnik zu reden
22.09.2020 - 10:47 -
Altona war nie dänisch
Das dänische Altona ist ein Mythos. Rechtliche, politische und kulturelle Betrachtungen der Geschichte Altonas.
15.08.2019 - 13:58 -
Erinnerung als Waffe - Die Geschichtspolitik des Putin-Regimes
28.08.2020 - 00:00 -
Brief an einen Reichsbürger
25.03.2020 - 15:23 -
Brief an einen PEGIDA-Anhänger
02.07.2020 - 15:53 -
Что пишут: Об отравлении Навального и реакции Германии
25.08.2020 - 12:54 -
Ottensen ist ja so schön bunt
09.08.2020 - 11:49 -
Corona: Der eigentliche Skandal
02.08.2020 - 23:28 -
Pølsetysker – das dänische Schimpfwort für Deutsche
05.07.2020 - 11:35 -
Wer war Schuld am Zweiten Weltkrieg? Wie Putin die Geschichte umdeutet
03.07.2020 - 13:23 -
Adieu Amerika
Trump zielt, nicht anders als Putin, auf die Schwächung Europas, auf die Spaltung der Gemeinschaft, die Korrosion der Idee einer solidarisch handelnden, vielgliedrigen, einträchtigen europäischen Völkerfamilie. Und da auch China an Europa lediglich als Wirtschaftsraum Interesse hat und sich radikal gegen die grundeuropäischen Menschenrechtsprinzipien positioniert, lautet die bittere Wahrheit: Europa hat keinen Verbündeten. Es kann sich nur noch mit sich selbst verbünden.
27.06.2020 - 12:20 -
Die Dänische Volkspartei siegte sich zu Tode
Wie eine Partei von Rechtsaußen seit Jahrzehnten den gesamten politischen Diskurs bestimmt. Thema Nummer 1: Die bösen Einwanderer. Leider ist Dänemark dort tatsächlich schon weiter als Deutschland. Für mich ist das ein hervorragendes abschreckendes Beispiel.
28.05.2020 - 11:30 -
Germany Benefited Substantially from the Greek Crisis - IWH
The balanced budget in Germany is largely the result of lower interest payments due to the European debt crisis. Research from the Halle Institute for Economic Research (IWH) – Member of the Leibniz Association shows that the debt crisis resulted in a reduction in German bund rates of about 300 basis points (BP), yielding interest savings of more than EUR 100 billion (or more than 3% of gross domestic product, GDP) during the period 2010 to 2015. A significant part of this reduction is directly attributable to the Greek crisis. When discussing the costs to the German tax payer of saving Greece, these benefits should not be overlooked, as they tend to be larger than the expenses, even in a scenario where Greece does not repay any of its debts.
28.12.2019 - 23:24 -
Deutschland hat finanziell stark von der Griechenlandkrise profitiert - IWH
Der ausgeglichene Haushalt in Deutschland ist zu einem großen Teil auf Zinseinsparungen aufgrund der Schuldenkrise zurückzuführen. Berechnungen des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) zeigen, dass sich aus der Krise zwischen 2010 und heute Einsparungen für den deutschen Haushalt von rund 100 Mrd. Euro (mehr als 3% des Bruttoinlandsprodukts) ergaben, die sich zumindest zum Teil direkt auf die Griechenlandkrise zurückführen lassen. Diese Einsparungen übertreffen die Kosten der Krise – selbst dann, wenn Griechenland seine Schulden komplett nicht bedienen würde. Deutschland hat also in jedem Fall von der Griechenlandkrise profitiert.
28.12.2019 - 23:22 -
«Das ist eine historische und moralische Aufgabe für uns» - Radio SRF
"Was ich schon immer über die griechischen Reparationsforderungen an Deutschland hätte wissen müssen, aber nach zu viel Lektüre von Bild und FAZ nie zu denken gewagt habe."
28.12.2019 - 23:13 -
Abhängig – die Öl-Krankheit
17.12.2019 - 09:15 -
Alles Schlechte ist „Faschismus“ | ostpol
"'Faschist' war schon zu Sowjetzeiten ein geflügeltes Wort. Die sowjetische Propaganda benutzte es, wo es passte und wo es nicht passte. Und so gelang folgende Umkehrung: Nicht der Faschismus ist schlecht, sondern alles Schlechte ist Faschismus. Die genaue politische Bedeutung verschwand. Was blieb, war eine moralische Wertung: Einer, der so schlecht ist wie sonst keiner auf dieser Welt."
24.12.2019 - 11:04 -
„Je schlimmer meine Zukunft, desto breiter mein Lächeln“
Moskowskoje Delo: Der Student Jegor Shukow wurde heute zu drei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Sein Schlusswort, das er vor Gericht hielt, wurde mehrfach abgedruckt und in Sozialen Medien tausendfach geteilt. Solche Schlussworte richten sich in Russland meist nicht unbedingt an die Richter – das Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit ist sehr gering –, sondern an eine breite Öffentlichkeit und ähneln manchmal auch kleinen Manifesten.
06.12.2019 - 08:58 -
Figure of the Week: 37
For pro-Kremlin social media the Yellow Vest protests were 37 times more important than the protests in Moscow.
17.09.2019 - 08:08 -
Gewalt gegen Migranten in Russland | DW
13.09.2019 - 21:55 -
Проблемы сирийских беженцев в России
12.09.2019 - 10:08 -
Why Russia Is Quietly Getting Rid of Its Syrian Refugees
12.09.2019 - 10:08 -
Hamburg: Darum ist Ottensen nicht mehr mein Viertel | MOPO.de
Hier schreibt mir jemand aus der Seele.
08.09.2019 - 19:01 -
Surkow: „Der langwährende Staat Putins“ | дekoder | DEKODER | Journalismus aus Russland in deutscher Übersetzung
"Den Umstand, dass westliche Demokratien die Vorbestimmung ablehnen, versteht Surkow als eine Art Verstoß gegen die Logiken und Gesetzmäßigkeiten der Geschichte. Der russische Staat unter Putin habe demgegenüber den 'anti-historischen Zerfall Russlands' gestoppt und den einzig wahren historischen Weg erwählt – den vorbestimmten." Ein Pressespiegel zu Surkows neuestem Manifest.
08.09.2019 - 11:37 -
Erdogan lässt die Uiguren fallen
Vor zehn Jahren noch eine Riesen-Kampagne für die Uiguren. Heute spielt er sich als der Beschützer der muslimischen Rohingya auf, verliert aber kein Wort mehr über das "Brudervolk" und läßt sogar pro-uigurische Demonstrationen verbieten, um China zu gefallen - Geld ist schließlich wichtiger. Wie scheinheilig und opportunistisch kann man sein? Aber wer bin ich denn, es mir zu erlauben, seine Durchlaucht zu kritisieren?
02.02.2019 - 04:30 -
Don’t buy the bluff. Here’s the truth about no-deal Brexit
03.09.2019 - 11:59 -
Through Thick and Thin: Will Danish Military Engagements with the U.S. Endure in the Middle East? - Foreign Policy Research Institute
31.08.2019 - 09:27 -
Identitätspolitik - Streit um den Verlust gesellschaftlicher Solidarität
27.08.2019 - 09:38 -
Wissenschaftsfreiheit - Die Toleranz gegenüber anderen Meinungen sinkt
27.08.2019 - 08:41 -
Identitätspolitik - "Eine anti-aufklärerische Mode"
"Die Skandalisierung symbolischer Ungleichheit tritt in der antiaufklärerischen Mode der Identitätspolitik an die Stelle der Bekämpfung sozialer Ungleichheit – eine politisch kostenlose Empörung, mit der man anstrengungslos ohne eigene Urteilskraft immer schon auf der richtigen Seite steht. [...] Merkwürdigerweise gilt diese Verschiebung vom sozialen auf das symbolischen Unrecht sogar als 'links' oder 'progressiv', obwohl sprach- und einstellungspolizeiliche Ermittlungen doch genauso dem totalitären Formenkreis angehören wie die Figur des eifrigen Sammlers von Verfehlungen anderer, also des Denunzianten. Welcher gesellschaftliche Fortschritt sollte aus solcher selbstgemachter Repression in einer freien Gesellschaft entstehen?"
25.08.2019 - 12:21 -
Der Hitler-Stalin-Pakt: Eine ukrainische Perspektive
23.08.2019 - 07:37 -
Der Hitler-Stalin-Pakt war mehr als ein Vorspiel
23.08.2019 - 09:30 -
Akunin: “Such a System is Chemically Incompatible with Democracy”
16.07.2019 - 14:01 -
What is Russia's alternative to liberalism? | eurotopics.net
"If any country can boast that it has an alternative model nowadays it's not Russia, but China. Because China are showing that they're capable of being competitive through technical innovation without the free exchange of ideas. This is a true challenge for liberalism, not nostalgia for the traditions of a bygone age." "While America is no longer the shining city on the hill it once seemed, the world's poor and oppressed still head overwhelmingly for the US and western Europe - not just because they are wealthy, but because they are also seen as havens of freedom. Russia is a magnet neither for the poor, the wealthy, nor much recent foreign investment."
06.07.2019 - 18:44 -
Что имеет Россия против либерализма? | eurotopics.net
«Если и есть страна, которая могла бы гордиться своей альтернативной моделью, то это - отнюдь не Россия, а Китай. Так как именно он доказывает, что с помощью технологических инноваций можно быть конкурентоспособными, не допуская при этом свободного обмена идеями. Вот это - настоящий вызов для либерализма, а не ностальгия по традициям ушедших времён», «И хотя популярность США в качестве цели, к которой стремятся бедные, униженные и оскорблённые, снижается, Америка и Западная Европа по-прежнему остаются популярными среди мигрантов - не только потому, что эти страны зажиточны, но ещё и потому, что они считаются прибежищем свободы. А вот Россия не притягивает никого - ни бедных, ни богатых, ни иностранных инвесторов.»
06.07.2019 - 18:43 -
Debatte: Was hält Russland dem Liberalismus entgegen?
Gute Frage, was hat Russland denn zu bieten? Die ideologische Strahlkraft der Sowjetunion ist erloschen, das Land kommt keinen Schritt voran, die Leute gehen. Es wird ständig von den alten christlichen Werten gesprochen, aber von Toleranz und Nächstenliebe im Land keine Spur: "Amerika mag nicht mehr so stark wie einst ein Sehnsuchtsort sein, aber die Armen und Unterdrückten der Welt machen sich überwiegend in die USA und nach Westeuropa auf - nicht nur, weil diese wohlhabend sind, sondern weil diese auch als Zufluchtsorte der Freiheit gelten. Russland ist weder für die Armen, die Reichen noch für ausländische Investoren ein Magnet."
04.07.2019 - 09:18 -
Wie Russland die Internetfreiheit abschafft
15.03.2019 - 14:12 -
Moral Machine
Moral dilemmas, where a driverless car must choose the lesser of two evils, such as killing two passengers or five pedestrians. As an outside observer, you judge which outcome you think is more acceptable. You can then see how your responses compare with those of other people.
04.06.2019 - 23:06 -
Wie sich Russlands neues Internetgesetz auswirkt
Wer es wagt, im Internet den russischen Staat oder seine Vertreter zu kritisieren, kann nun völlig rechtmäßig wegen "Respektlosigkeit gegenüber Staatsorganen" zu Geldstrafe oder Gefängnis verurteilt werden.
09.05.2019 - 19:51 -
Russland fürchtet sich vor Separatisten im eigenen Land
Russland unterstellt dem Westen, manchmal auch zurecht, Doppelmoral und "doppelte Standards". Aber ist es nicht genau so doppelmoralisch, den Separatismus auf der Krim, in Donezk, Lugansk, Transdnistrien, Abchasien und Südossetien zu fördern, ihn im eigenen Land aber unter harte Strafen zu stellen? Sich beispielsweise öffentlich, also auch im Internet, für die Unabhängigkeit Tschetscheniens, der Krim oder einer anderen Republik zu äußern, wir nun mit 3-5 Jahren Gefängnis bestraft.
06.05.2019 - 22:25 -
Russia’s Supreme Court Rewrites History of the Second World War
06.05.2019 - 22:16 -
Kriminalstatistik: Das Böse und wir | ZEIT ONLINE
Die Zahl der Gewalttaten ist heute deutlich niedriger als vor zwanzig Jahren. Warum sind dennoch so viele Menschen vom Gegenteil überzeugt?
01.05.2019 - 15:34 -
Уровень одобрения Сталина россиянами побил исторический рекорд
Роль Сталина в истории положительно оценивают 70% россиян, показал опрос Левада-Центра.
16.04.2019 - 09:50 -
Goldrausch in Russland
Warum die russische Notenbank US-Staatsanleihen abstößt und sich stattdessen mit Yuan, Gold, Euro und Yen eindeckt.
12.04.2019 - 04:00 -
Putins Informationskrieg trifft auch Deutschland
Macht endlich die Augen auf.
02.03.2019 - 04:30 -
Also sprach Google: Ich kenne euch jetzt. Und ich bestimme, was ihr morgen sein werdet
16.03.2019 - 04:30 -
Jedem seinen Putin
"Hierzulande ist die Meinung weit verbreitet, die Medien würden Putin schlecht schreiben. Dabei ist das Gegenteil der Fall."
21.02.2019 - 21:27 -
Im Studio werden alle Feinde des Kremls besiegt
So läuft's beim russischen Fernsehen.
07.03.2019 - 20:03 -
Archipel Krim
The multimedia dossier 'The Crimean Archipelago' maps out the debates over the absorption of Crimea, discusses the contested issues relating to international law and analyses the popular Crimea narratives, all the while pointing up the aspects and frames that form the discourses on Crimea.
15.03.2019 - 20:22